Nashville, Tennessee - Welthauptstadt der Country-Musik (2024)

Nashville, die unbestrittene Welthauptstadt der Country-Musik, hat auch eine B-Seite: Und diese heißt Pop, Rock, Gospel, Bluegrass, Blues und Soul. Außerdem geben in der freundlichen und dynamischen „Music City“ jede Menge Geschichte und Kultur den Takt an. Die Stadt wurde als Fort Nashborough am Cumberland River gegründet und wurde 1843 Hauptstadt des Bundesstaates Tennessee.

Am besten startet man die City-Tour an der Clubmeile Lower Broadway, die bis zum Cumberland River reicht. Kneipen mit klangvollen Namen wie Tootsie’s Orchid Lounge oder Robert’s Western World – Stiefelgeschäft und Musikbar in einem – säumen die Straße. Man kann nie wissen, wem man über den Weg läuft oder wer gerade spielt: ein bekannter Star oder vielleicht einer von morgen. Von mittags bis spät in die Nacht zieht man von Bar zu Bar, genießt Musik, Burger und Barbecue.

Mittelpunkt des Vergnügens, mit dem Broadway als Hauptachse, ist The District. Hier findet man nur wenige Schritte voneinander entfernt den Wildhorse Saloon, wo einem das Linedancing beigebracht wird, die Blues-Clubs der Gasse Printer’s Alley und der Second Avenue. Darunter befindet sich auch B.B. King’s Blues Club, das berühmte Ryman Auditorium, die langjährige und oftmals immer noch Heimat der Country-Show Grand Old Opry. In unmittelbarer Umgebung liegt auch Gruhn Guitars, wo die Stars ihre neuen Saiteninstrumente erwerben. Der Shop verkauft aber auch sündhaft teure gebrauchte Instrumente, die bereits Musikgeschichte geschrieben haben.

Überall in der Stadt begegnet man Musikern und Songschreibern, wie etwa im Station Inn, wo man sich dem Blue Grass hingibt, dem rockigen Exit/In oder dem Bluebird Cafe, wo die Singer- Songwriter selbst auftreten. Der Country-Treffpunkt schlechthin ist das Grand Ole Opry House neben dem Opryland Hotel – draußen vor der Stadt. Hier sind seit 1925 jeden Dienstag, Freitag und Samstag alte Hasen und junge Stars in der gleichnamigen Live-Radioshow zu hören. Die Show ist damit das älteste noch existierende amerikanische Radio-Musikprogramm.

Nashvilles Beitrag zur Kultur der USA zeigt die Country Music Hall of Fame & Museum im Stadtzentrum. Das Hauptgebäude – mit Fenstern in der Anordnung einer Pianotastatur – läuft an einem Ende zu wie die Heckflosse eines Cadillacs. Hier gibt es mehr als Million Ausstellungsstücke, die die Querbeziehungen zwischen Country, Blues, R&B und Pop beleuchten. In der eigentlichen ‚Ruhmeshalle’ erinnern Plaketten an die ganz Großen des Country wie Johnny Cash, Dolly Parton und auch Elvis Presley. Im Jahr 2014 wurde das Museum durch einen Anbau von 13.000 auf 32.500 Quadratmeter vergrößert. Der hinzugefügte Neubau ragt über den älteren Teil hinweg und bietet durch eine Glasfront einen grandiosen Blick auf die Skyline der boomenden Südstaaten-Metropole.

Ein weiteres Glanzlicht der Stadt ist das moderne Schermerhorn Symphony Center. Die Heimat der mehrfach Grammy-prämierten Nashville Symphony gehört zu den akustisch besten Konzertsälen der Welt. Neben den mehr als 100 klassischen Aufführungen kann man hier auch Rezitationen, Kabarett, Jazz- und Weltmusikkonzerte hören.

Rund ums Jahr ist Nashvilles Musikprogramm so attraktiv wie sein mildes Klima. Im April kommen hunderte Songwriter für eine Woche beim Festival Tin Pan South zusammen. Im Juni geht das größte Country Festival der Welt – das CMA Music Festival – über die Bühne. Im Sommer und bis Mitte Oktober präsentiert Musician’s Corner im Centennial Park jeden Samstag kostenlose Konzerte. Und im Herbst treten viele Bands am Flussufer auf.

Das Americana Music Association Festival & Conference präsentiert im September mehr als 50 Veranstaltungen mit Stars und Newcomern der traditionellen und nichtkommerziellen Country-Music und verleiht die Americana Awards. Das am schnellsten wachsende Festival, Next BIG Nashville + Leadership Music Digital Summit, entstand als ein Treff der aufstrebenden Musik- und Kunstszene. Fünf Tage Ende September bis Anfang Oktober hört man mehr als 150 Bands, dazu Vorträge und Diskussionen.

Meist gleichzeitig läuft das sechstägige Fan Fest der International Bluegrass Music Association. Die Country Music Association (CMA) Awards, die ‚Oscars des Country’, werden von der BBC live nach Großbritannien übertragen. Und mit etwas Glück wird man Zeuge, wenn wieder ein Star am Music City Walk of Fame mit Plaketten im Bürgersteig verewigt wird – wie zuvor schon Elvis, Roy Orbison, Emmylou Harris, Little Richard, Jimi Hendrix und Dolly Parton.

Nashville glänzt auch mit einigen Anwesen aus der Zeit vor dem amerikanischen Bürgerkrieg: In Belle Meade wurden einst preisgekrönte Vollblüter gezüchtet. The Hermitage war Wohnsitz des Präsidenten Andrew Jackson, und Belmont Mansion erstrahlt in viktorianischer Pracht. Besuchenswert ist auch das schön restaurierte State Capitol, wo man im Tennessee State Museum noch mehr über den Bundesstaat erfährt.

Wegen seiner klassizistischen Eleganz und der vielen guten Hochschulen auch „Athen des Südens“ genannt, wartet Nashville im Centennial Park mit einem Nachbau des Parthenon in Originalgröße auf – mitsamt der 13 Meter hohen Statue der Göttin Athene, die im Original längst verschollen ist. Das Frist Center for the Visual Arts in einem umgebauten Art-Déco Postamt zeigt alle zwei Monate wechselnde Kunstausstellungen. An der Fisk University, wo der international bejubelte Gospelchor Fisk Jubilee Singers zu Hause ist, zeigt die Carl van Vechten Gallery Picasso, Renoir und Georgia O’Keeffe. Cheekwood ist eine Kunstgalerie, die 22 Hektar schöner Gartenanlagen umgeben.

Nashville Informationen

Lage und Größe
Nashville ist die Hauptstadt des US-Bundesstaats Tennessee und liegt am Cumberland River im Zentrum des Nordens von Tennessee. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von 1.362 km².

Einwohner
In Nashville leben heute rund 630.000 Menschen.

Anreise
mit dem Flugzeug
Der Nashville International Airport (BNA) ist 13 km südöstlich von Nashville gelegen.

Klima
Die Luftfeuchtigkeit ist in Nashville in den Sommermonaten am höchsten. In den Wintermonaten kann es schneien, selten sind es jedoch mehr als ein paar Zentimeter. Im Middle Tennessee Bereich, einschließlich Nashville, gibt es jährlich rund ein Dutzend Tornados. Die niederschlagreichste Saison ist der Frühling, der niederschlagreichste Monat ist der Mai. Die Temperaturunterschiede sind moderat und reichen von -2° C im Jänner bis 32° C im Juli.

Kleidung
In Nashville trägt man, den jeweiligen Temperaturen angepasst, was man gerne mag. Besucht man eines der eleganteren Restaurants der Stadt, ist ein gewisser Schick aber durchaus angebracht.

Essen und Trinken
Zu Traditionsadressen wie dem schicken Watermark und dem Steakhouse Jimmy Kelly’s haben sich Restaurants mit Leckereien aus der ganzen Welt hinzugestellt. Außerdem findet man Brauerei-Kneipen, Kaffee- und Weinbars. Fast alle Lokale servieren Tennessee Whiskey von Jack Daniel’s aus dem nahen Lynchburg. Sportfans erleben die Tennessee Titans aus der ersten Football-Liga im Stadion Coliseum oder eine Profi-Eishockey-Partie der Nashville Predators in der Bridgestone Area.

Sehenswürdigkeiten in Nashville

Ryman Auditorium
Das 1892 erbaute Ryman Auditorium ist ein nationales Denkmal, das von 1943 bis 1974 die Heimat der Grand Ole Opry war. Die „Mother Church of Country Music“ bildet den Mittelpunkt der Music City Nashville. Drei verschiedene Ausstellungen erzählen die Geschichte der Grand Ole Opry in den verschiedenen Dekaden. Zu den Originalstücken zählen Dolly Partons Kleid von ihrer Aufnahme ins Stammensemble der Opry sowie Fotos aus der Johnny Cash Show mit Bob Dylan und Louis Armstrong. Abends finden im Ryman immer noch Konzerte statt. Und häufig spielt hier auch noch die Grand Ole Opry. www.ryman.com

Country Music Hall Of Fame and Museum
„Das Evangelium der Country Music verbreiten“: Glitzerkostüme, alte Instrumente und tränendurchtränkte Textblätter sind nur ein Teil der Sammlung. Herausragende Künstler wie Patsy Kline, Merle Haggard und Hank Williams werden hier würdig geehrt. Darüber hinaus machen auch die atemberaubende Architektur und die gelebte Gastfreundschaft des Südens einen Tag im Museum zur Erinnerung. Die gemeinnützige Stiftung Country Music Foundation dokumentiert und bewahrt die Geschichte der Country-Musik mit dem Museum, dem RCA Studio und der Poster-Druckerei Hatch Show Print. www.countrymusichalloffame.org

Das historische RCA Studio B
Nashvilles einzige Studio-Tour, die durch das legendäre RCA Studio B führt, lässt Blicke tief ins Herz der Musikproduktion blicken. Zu den vielen unsterblichen Aufnahmen, die hier eingespielt wurden, zählen ‚Are You Lonesome Tonight?’ von Elvis Presley, ‚Only the Lonely’ von Roy Orbison und ‚I Will Always Love You’ von Dolly Parton. www.studiob.org

Johnny Cash Museum
Das kleine Gebäude im ersten Straßenblock der Third Avenue South – nahe den Musik-Kneipen des Broadway – beherbergt Kostüme, Auszeichnungen und Instrumente des Musikers. Auch frühe Briefe und das handgeschriebene Manuskript des letzten Songs, den Cash wenige Tage vor seinem Tod schrieb, sind ausgestellt. An Audiostationen hört man Tondokumente. Auch Johnny Cashs Leben vor der Musiker-Karriere wird thematisiert, darunter seine Dienstzeit als Soldat der US-Luftwaffe in Deutschland. Der glühende Fan Bill Miller, der die Ausstellungsstücke über Jahrzehnte zusammengetragen hat, erfüllte sich mit der Eröffnung des Museums einen Lebenstraum. www.johnnycashmuseum.net

Nashville, Tennessee - Welthauptstadt der Country-Musik (2024)

FAQs

Why is Nashville the heart of country music? ›

It is where country music began, and its influence in the genre today holds strong. Some of Nashville's most famous names are the Allman Brothers, Hank Williams, and Liz Kilgo. In addition, many country singers reference Nashville as their home due to the huge influence on country music.

What is Nashville to country music? ›

Nashville is recognized worldwide as the capital of country music, and the Grand Ole Opry played a big part in this. First broadcast on WSM's Barn Dance in 1925, the Grand Ole Opry aired live from Ryman Auditorium for over 30 years before finding its permanent home at the Opry House in 1974.

Why is Tennessee the home of country music? ›

In 1998 the United States Congress passed a resolution recognizing Bristol, Tennessee, as the "Birthplace of County Music." This project traces the history of how Bristol came to earn the title, beginning with the region's southern Appalachian settlers in the 1700s who brought with them, in old-world ballads and songs, ...

Is Nashville fun for people who don t like country music? ›

There's laughter to be had, spa days to enjoy, wax figures to ogle and plantations to witness. Kick up your heels at the dance clubs or get your kayak on down by the lake. You'll do more than avoid all things country – you'll actually discover all things awesome.

What is Nashville known for for music? ›

Nashville is nicknamed Music City for good reason. It's regarded as the birthplace of country music, but it's truly a home for all genres, including Bluegrass, Rock, Blues, Indie Rock, and more.

Is country music big in Nashville? ›

For as much as locals lament Nashville's emphasis on country music, there is no denying that, to people outside the city, Nashville is country.

Is Nashville called the city of music? ›

Nashville is known the world over as the Music City. What is much less well known is exactly how this nickname came to be. In fact, the term was not even coined by an American! Nashville earned the Music City Musickmoniker over a century ago, but it still lives up to the name to this day.

Which Tennessee city is known as the birthplace of country music? ›

Why is Bristol, Tennessee-Virginia known as the birthplace of country music? On October 12, 1998, U.S. Congress designated Bristol as the “birthplace of country music.”

What is the country music a Nashville story? ›

Country Music: A Nashville Story is a collection of stories gathered by NPT over its 50+ years of history.

What is Nashville known for other than country music? ›

Another thing Nashville is known for: Food. Hot chicken is arguably Nashville's most famous dish, but the city is known for other iconic food and drinks, too. Whether you're seeking classic southern cooking or a boozy co*cktail, Nashville's got you covered.

What city listens to the most country music? ›

Nashville, TN

Is Nashville a good place for music? ›

Today, it is one of the most renowned music venues in the country, hosting big-name musical acts of all genres.

What makes Nashville so special? ›

The New York Times recently included the city on its list of “52 Places to Go.” In addition to the Country Music Hall of Fame and the Grand Ole Opry, Nashville offers trendy shopping, live music venues and an up-and-coming food scene. It also boasts heritage architecture, fine art and a unique culture.

Where is the heart of country music? ›

The Construction of Nashville as the Capital of Country Music.

Why is Nashville the capital of the country? ›

In 1925, the establishment of the Grand Ole Opry marked the beginning of Nashville's journey as the 'Country Music Capital of the World', drawing musicians and fans alike to the city and setting the stage for its future as a country music powerhouse.

Is Nashville the country music capital of the world? ›

Although it is steeped in art, culture and history, Nashville is known as the Country Music Capital of the World.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Rev. Leonie Wyman

Last Updated:

Views: 5990

Rating: 4.9 / 5 (79 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Rev. Leonie Wyman

Birthday: 1993-07-01

Address: Suite 763 6272 Lang Bypass, New Xochitlport, VT 72704-3308

Phone: +22014484519944

Job: Banking Officer

Hobby: Sailing, Gaming, Basketball, Calligraphy, Mycology, Astronomy, Juggling

Introduction: My name is Rev. Leonie Wyman, I am a colorful, tasty, splendid, fair, witty, gorgeous, splendid person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.